Fastenbegleitung
Seit vielen tausend Jahren gehört das Fasten zu einer populären Form der Nicht-Ernährung und oft diente Fasten zur spirituellen Reinigung. Auch gab es in unserer
Menschheitsgeschichte zwangsläufig Fastenperioden, aufgrund von Nahrungsmittelknappheit schon immer. Unser Körper ist daher fähig, sich für eine Zeit darauf einzustellen und dabei gespeicherte
Energiereserven (Fettdepots) zu mobilisieren.
Fasten heute hat aber nichts mit hungern zutun!
In unserer heutigen Überfluss-Gesellschaft ist das Fasten aus rein gesundheitlichen Gründen durchaus sinnvoll.
80% aller Krankheiten sind ernährungsbedingt und der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung für einen festgelegten Zeitraum kann uns dabei unterstützen, dem Körper
eine "Auszeit" zu gönnen und eine darauffolgende Ernährungsumstellung einzuleiten. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, denn man sollte erkennen, was genau an seinen Gewohnheiten verbessert werden
sollte um nicht nach dem Fasten in die selben Muster zurückzufallen.
Zusammen besprechen wir, welche Fastenmethode und Fastendauer für Sie in Frage kommt und ich begleite Sie bei der Durchführung. Natürlich sprechen wir auch darüber,
wie eine sinnvolle Umstellung der Ernährung nach der Fastenzeit aussieht.
Wenn Sie über die Fastenbegleitung mehr wissen wollen, fragen Sie mich gerne persönlich
und nehmen Kontakt mit mir auf.